Ihr Weg zur leistungsorientierten Entlohnung
Weg von der Gießkanne – hin zu echter Leistung!
Viele Unternehmer kennen das Problem:
Alle bekommen das Gleiche – egal ob sie TOP-Leistung bringen oder eher mitlaufen.
Das Ergebnis:
- Die besten Mitarbeiter fühlen sich ausgebremst.
- Durchschnitt wird zur Norm.
- Unternehmergeist bleibt auf der Strecke.
Unsere Erfahrung „Pay unfairly is fairly“.
Heißt: Wer mehr leistet, soll auch mehr bekommen – transparent, nachvollziehbar, motivierend.
5 gute Gründe, die für eine leistungsorientierte Entlohnung im Unternehmen sprechen
4
Grundlage für profitables Wachstum.
Wie wir vorgehen
Am Anfang steht eine Bestandsaufnahme in Form eines Strategietages mit allen Führungskräften. Hier analysieren wir die aktuelle Situation und legen die Zielrichtung für das Entlohnungsmodell fest.
Darauf folgt ein Mitarbeiter-Beurteilungs-Workshop, in dem wir gemeinsam objektive Bewertungskriterien entwickeln, die Anwendung anhand von Praxisübungen trainieren und die Ergebnisse kalibrieren, um Fairness und Vergleichbarkeit zu sichern.
Im nächsten Schritt begleiten wir die Umsetzung des Modells und unterstützen die Führungskräfte mit individuellem Coaching, damit sie das System sicher und souverän anwenden können.
Zum Schluss sorgen wir für eine klare und motivierende Kommunikation im Unternehmen, damit das neue Entlohnungsmodell von allen verstanden und mitgetragen wird.

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung
Für eine schnelle und nachhaltige Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!